Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(0)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Fr / 21. Feb
15:00
Fällt aus
016a Brille
Der Schmuck der Augen

Brillengeschichte(n) – fern und nah

Lässt die Sehkraft nach, greifen wir zur Brille und setzen sie uns ganz selbstverständlich auf die Nase. Doch in der Vergangenheit war die Brille lange Zeit ein seltenes und kostbares Gut. Streng hütet man das Geheimnis ihrer Herstellung. Auch gibt es kuriose Experimente, um ihr im Gesicht den perfekten Platz zu geben; sollte sie doch nicht nur die Sehkraft verstärken, sondern auch dem Träger ein besonderes Aussehen verleihen. Folgen Sie uns in die sonderbare Welt der Brillengeschichte(n), die auch in Dresden geschrieben wurde(n)!

  • Mit Lutz Reike, Bildung und Vermittlung
  • Eintritt: 15 € (inkl. ein Stück Kuchen und Kaffee)
  • Karten reservieren Sie bitte online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr).
Do / 27. Feb
14:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die mit einer Federkiel auf einem Blatt Papier schreibt. Eine weitere Person ist im Hintergrund ebenfalls mit einem Blatt Papier zu sehen.
Die wundersame Pelzmütze 

Märchen hören und mit Gänsefeder schreiben

Besucht uns im Haus des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski! Er schrieb hier vor mehr als 150 Jahren mit Gänsefedern seine Geschichten. Erfahrt, warum er damals in Dresden lebte und hört Märchen aus seiner Heimat. Möchtet ihr auch einmal versuchen, mit einer Gänsefeder zu schreiben wie Kraszewski? Tinte, Feder und Papier stehen bereit! 

  • Alter: Kinder von 7 bis 12 Jahren
  • Dauer: 1,5 h
  • Kosten: 3 € pro Person inkl. Museumseintritt
  • Anmeldung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)
Eintritt frei
So / 16. Mär
15:00
P1193873
Dresden-Wroclaw-Drezno-Breslau. Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Mit Dr. Franziska Müller, Museen der Stadt Dresden

  • 3 € pro Person zzgl. Museumseintritt