Museen
Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
DE
EN
Programm
Öffnungszeiten:
Mi – So / Feiertage: 12:00 – 17:00
Besucherservice:
T
+49 351 804 4450
M
joanna.magacz@museen-dresden.de
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Freizeit
Hort, Kita & Schule
Jugend & Familien
Angebote für Erwachsene
Besuch
Öffnungszeiten:
Mi – So / Feiertage: 12:00 – 17:00
Besucherservice:
T
+49 351 804 4450
M
joanna.magacz@museen-dresden.de
Öffnungszeiten & Eintritt
Lage & Anreise
Bibliothek
Museumscafé, Garten & Shop
Heiraten im Museum & Vermietung
Häufige Fragen
Museum
Öffnungszeiten:
Mi – So / Feiertage: 12:00 – 17:00
Besucherservice:
T
+49 351 804 4450
M
joanna.magacz@museen-dresden.de
Über uns
Team
3D-Rundgang
Sonderprojekte
DE
EN
Öffnungszeiten:
Mi – So / Feiertage: 12:00 – 17:00
Besucherservice:
T
+49 351 804 4450
M
joanna.magacz@museen-dresden.de
Programm
Ausstellungen
Kalender
Bildung & Freizeit
Hort, Kita & Schule
Jugend & Familien
Angebote für Erwachsene
Besuch
Öffnungszeiten & Eintritt
Lage & Anreise
Bibliothek
Museumscafé, Garten & Shop
Heiraten im Museum & Vermietung
Häufige Fragen
Museum
Über uns
Team
3D-Rundgang
Sonderprojekte
DE
EN
Menü öffnen
Führung
Dresden-Wroclaw-Drezno-Breslau. Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
So
/
16. Mär
15:00
Ort
Kraszewski-Museum Dresden
Nordstraße 28
01099 Dresden
Datum
So
/
16. Mär
15:00
Eintritt
3 € zzgl. Museumseintritt
Mit Dr. Franziska Müller, Museen der Stadt Dresden
3 € pro Person zzgl. Museumseintritt