Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine stilisierte Eule mit großen, leuchtend gelben Augen und einem bunten Gefieder auf dunkelblauem Hintergrund. Die Eule schaut direkt in die Kamera und nimmt die linke Bildhälfte ein.

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

Museumsnacht Dresden

Sa / 14. Jun
18:00

Datum
Sa / 14. Jun
18:00
Eintritt
Ticket Museumsnacht

Städtepartnerschaften bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Regionen zueinander. Sie fördern die Völkerverständigung und den Kulturaustausch – Menschen lernen einander kennen und Gemeinden arbeiten zusammen. Ein lebendiges Beispiel dafür ist die Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Wrocław, der die aktuelle Sonderausstellung gewidmet ist.

18:00 – 24:00
Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau. Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung

Józef Ignacy Kraszewski (1812 - 1887) – ein polnischer Exilschriftsteller in Dresden
Freier Rundgang durch die Dauerausstellung

18:30
Die Partnerschaft Dresden-Breslau. Zwischen sozialistischer Völkerfreundschaft, Einkaufstourismus und gegenseitiger Hochwasserhilfe
Vortrag mit Dr. Markus Pieper

20:30
Innenansichten einer Städtepartnerschaft − Führung
Mit Dr. Markus Pieper

18:00 – 24:00
Weinausschank im Garten

Tickets vor Ort

Tickets zur Museumsnacht erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle Alaunplatz.

Kraszweski MG 6010 Davidpinzer 1807Ständige Ausstellung im Kraszewski-Museum | Foto: © David Pinzer
Quiz BreslauQuiz in der Sonderausstellung | Foto: © Museen der Stadt Dresden, Sophie Arlet