Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person in einem historischen Kostüm, die vor der geöffneten Tür eines Gebäudes steht und freundlich in die Kamera lächelt. Die Person trägt eine Perücke und hält einen Hut in der Hand.

Angebote für
Erwachsene

Führungen, Rundgänge & Vorträge 
KI generiert: Ein Kind hält eine Karte mit einer bunten Illustration eines Hahns, Blumen und der Aufschrift "Polska" in den Händen. Die Karte weist traditionelle polnische Motive auf.

Ferienprogramm

Wo die polnischen Bräuche zu Hause sind...
KI generiert: Das Bild zeigt eine stilisierte Eule mit großen, leuchtend gelben Augen und einem bunten Gefieder auf dunkelblauem Hintergrund. Die Eule schaut direkt in die Kamera und nimmt die linke Bildhälfte ein.

Vier Namen. Zwei Städte.
65 Jahre Partnerschaft

Museumsnacht Dresden

14. Jun | 18:00

Programm

Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellungswand mit Fotos und Texttafeln zum Thema "Zwangsverordnete Freundschaft". Eine Person betrachtet die Informationen und Bilder aufmerksam.
Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

17. Nov 2426. Okt

Józef Ignacy Kraszewski (18121887)
Blick in die Dauerausstellung Kraszewski
Józef Ignacy Kraszewski (18121887)

Ein polnischer Exilschriftsteller in Dresden

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

Internationaler Museumstag
IMT25 Anzeige 4zu3
Internationaler Museumstag

Eintritt frei

So 18. Mai | 12:00

Skurriles und Wissenswertes
KI generiert: Das Bild zeigt einen Artikel mit dem Titel "Dresden und seine Partnerstädte" über eine Ausstellungseröffnung in London. Im Hintergrund ist ein weiteres Buch oder Magazin mit einem Porträt auf dem Cover zu sehen.
Skurriles und Wissenswertes

65 Jahre Städtepartnerschaft Dresden-Breslau

So 18. Mai | 15:00

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft
KI generiert: Das Bild zeigt eine stilisierte Eule mit großen, leuchtend gelben Augen und einem bunten Gefieder auf dunkelblauem Hintergrund. Die Eule schaut direkt in die Kamera und nimmt die linke Bildhälfte ein.
Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

Museumsnacht Dresden

Sa 14. Jun | 18:00

Die wundersame PelzmützeMärchen hören und mit Gänsefeder schreiben
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die mit einer Federkiel auf einem Blatt Papier schreibt. Eine weitere Person ist im Hintergrund ebenfalls mit einem Blatt Papier zu sehen.
Die wundersame PelzmützeMärchen hören und mit Gänsefeder schreiben

Ferienworkshop

Di 1. Jul | 14:00

Die wundersame PelzmützeMärchen hören und mit Gänsefeder schreiben
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die mit einer Federkiel auf einem Blatt Papier schreibt. Eine weitere Person ist im Hintergrund ebenfalls mit einem Blatt Papier zu sehen.
Die wundersame PelzmützeMärchen hören und mit Gänsefeder schreiben

Ferienworkshop

Mi 2. Jul | 14:00

Von Polen und Europa. Eine spannende Reise in unser Nachbarlandund darüber hinaus
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Kind hält eine Karte mit einer bunten Illustration eines Hahns, Blumen und der Aufschrift "Polska" in den Händen. Die Karte weist traditionelle polnische Motive auf.
Von Polen und Europa. Eine spannende Reise in unser Nachbarlandund darüber hinaus

Ferienworkshop

Mi 2. Jul | 14:00

Gesamtes Programm
KI generiert: Das Bild zeigt einen gemütlichen Raum mit einem langen Tisch und roten gepolsterten Stühlen, der zu einem offenen Fenster führt, das in einen hellen, begrünten Außenbereich blickt. Zimmerpflanzen auf den Fensterbänken und eine Vase mit Blumen auf dem Tisch tragen zur einladenden Atmosphäre bei.Foto: © Museen der Stadt, Philipp WL Günther

Museumscafé

Kaffee, Kuchen und Literatur in der Äußeren Neustadt 

Mehr erfahren