Das Museum bleibt vom 3. bis 5. Dezember wegen Ausstellungswechsels geschlossen.
Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person in einem historischen Kostüm, die vor der geöffneten Tür eines Gebäudes steht und freundlich in die Kamera lächelt. Die Person trägt eine Perücke und hält einen Hut in der Hand.

Angebote für
Erwachsene

Führungen, Rundgänge & Vorträge 
KM August III Sas (1735 1763)  Wybrany Wbrew Woli Narodu Pod Naciskiem Rosji  Są Chęci Poprawy, Ale Prusy I Rosja Sieją NiezgodęFoto: ©Museen Dresden / Arlet

MIT GLANZ UND GLORIA
Demnächst

Von J. I. Kraszewskis Sachsen-Trilogie zur Filmgeschichte

10. Dez 25. Okt 26

KI generiert: Das Bild zeigt eine erwachsene Person und zwei Kinder, die auf einem Weg entlang eines Baches spazieren gehen. Im Hintergrund sind Gebäude und üppige Vegetation zu sehen.

Kinder, Jugend & Familien

Dein Geburtstag im Museum, Entdeckerrucksäcke & Familienrallye
KI generiert: Ein Kind hält eine Karte mit einer bunten Illustration eines Hahns, Blumen und der Aufschrift "Polska" in den Händen. Die Karte weist traditionelle polnische Motive auf.

Angebote für
Schulklassen

Wo die polnischen Bräuche zu Hause sind ...

Programm

Józef Ignacy Kraszewski (18121887)
Blick in die Dauerausstellung Kraszewski
Józef Ignacy Kraszewski (18121887)

Ein polnischer Exilschriftsteller in Dresden

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

Mit Glanz und Gloria. Von J. I. Kraszewskis Sachsen-Trilogie zur Film-Geschichte
KM August III Sas (1735 1763)  Wybrany Wbrew Woli Narodu Pod Naciskiem Rosji  Są Chęci Poprawy, Ale Prusy I Rosja Sieją Niezgodę
Mit Glanz und Gloria. Von J. I. Kraszewskis Sachsen-Trilogie zur Film-Geschichte

Eröffnung der Sonderausstellung

So 7. Dez | 15:00

Gesamtes Programm
KI generiert: Das Bild zeigt einen gemütlichen Raum mit einem langen Tisch und roten gepolsterten Stühlen, der zu einem offenen Fenster führt, das in einen hellen, begrünten Außenbereich blickt. Zimmerpflanzen auf den Fensterbänken und eine Vase mit Blumen auf dem Tisch tragen zur einladenden Atmosphäre bei.Foto: © Museen der Stadt, Philipp WL Günther

Museumscafé

Kaffee, Kuchen und Literatur in der Äußeren Neustadt 

Mehr erfahren