Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Ausstellungen

2024

Das Ende und der Anfang
5. Okt 24 — 3. Nov 24

2023

Von Wanderlust und Reisefrust
3. Dez 23 — 27. Okt 24

2022

Schloss Fürstenstein
3. Apr 22 — 16. Okt 22
Mit anderem Blick
6. Nov 22 — 12. Nov 23

2021

Theo, wir fahr`n
nach Lodz
16. Apr 21 — 12. Sep 21
Stimmungsvolles Krakau in Malerei und Fotografie
29. Sep 21 — 27. Mär 22

2020

Städte Niederschlesiens im Luftbild
25. Mär 20 — 30. Aug 20
Polen in meinen Augen
16. Sep 20 — 31. Jan 21

2019

Nasenschilder der Warschauer Altstadt
25. Mai 19 — 8. Sep 19
Aufstand der Zwerge
2. Okt 19 — 23. Feb 20

2018

Im Rausch der Bewegung
7. Mär 18 — 27. Mai 18
Entwürfe für den Garten am
Kraszewki-Museum Dresden
19. Jul 18 — 31. Jan 19
Haus der Ewigkeit
7. Nov 18 — 28. Apr 19

2017

Nachbarschaftsprojekt der Freien Waldorfschule Dresden
1. Mär 17 — 12. Mär 17
Plakat = Kunst
17. Mär 17 — 12. Jun 17
Perspektivwechsel
Dresden / Wrocław 
23. Jun 17 — 15. Okt 17
Heimat? - Blau ist die Farbe der Erinnerung
8. Nov 17 — 18. Feb 18

2016

Die Welt aus Sicht von Krzysztof Kieślowski
27. Feb 16 — 26. Jun 16
Der Wiederaufbau der
Warschauer Altstadt
9. Jul 16 — 18. Sep 16
Die Suche nach neuer Identität
24. Sep 16 — 29. Jan 17
Wrocław in der Nachkriegszeit
27. Sep 16 — 29. Jan 17

2015

Polen, Europa, die Welt
21. Feb 15 — 26. Apr 15
Und alles ist weg.
Orte des 1. Weltkriegs in Polen. 
9. Mai 15 — 23. Aug 15

2014

Roman Lipski. Malerei
26. Sep 14 — 11. Jan 15